LBotics.at

Mit Scratch lassen sich interaktive Geschichten, Spiele oder Animationen programmieren. Dieses Projekt der Lifelong-Kindergarten-Group am Media-Lab des MIT ist mittlerweile eine der weltweit meist genutzten Möglichkeiten um Kinder an das Programmieren heranzuführen und grundlegende Kenntnisse der Erstellung von Computerprogramme zu vermitteln. Nach dem Motto lerne zu programmieren - programmiere, um zu lernen 

Nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken ist der Einsatz von Mikrocontrollern in elektronischen Geräten. Es gibt kaum noch ein technisches Gerät, in dem sich nicht ein Mikrocontroller befindet und das seine Aufgaben basierend auf der darauf laufenden Software erfüllt.

Nicht nur die Fähigkeit ein Computerprogramm zu schreiben ist heute ein wichtiger und grundlegender Bestandteil von Bildung, sondern auch die Kenntnis von Hardware auf der Computerprogramme.

Mit Scratch for Arduino S4A wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das genau diese beiden Punkte miteinander vereint: das kinderleichte Erstellen von Programmen mit Scratch und das hautnahe Kennenlernen von elektronischen Schaltungen in Verbindung mit einem Mikrocontroller.

Detaillierte Informationen zum Projekt Scratch for Arduino: http://s4a.cat

Dieses Tutorial richtet sich einerseits an Lehrende um diese bei den ersten Schritten zu begleiten, ist aber auch so aufbereitet, dass die einzelnen Abschnitte direkt von Schülerinnen und Schülern als Unterrichtsmaterialien verwendet werden können.

Viel Spaß und Freude beim Erlernen des Programmierens mit Scratch und dem Experimentieren mit elektronischen Bauteilen und Schaltungen!