LBotics.at

Das KeplerBRAIN V4 Robotik-System ist die 4. Generation des didaktischen Robotik-Systems KeplerBRAIN, das speziell für den Bau und die Programmierung autonomer Roboter im Jahr 2010 ins Leben gerufen wurde und seit dem laufend weiterentwickelt wird. Ein KeplerBRAIN V4 Roboter basiert auf einem STM32 NucleoF411RE Mikrocontoller Board. An bereits integrierte, leistungsstarke Motortreiber können bis zu 4 DC-Motoren direkt an das Mainboard angeschlossen werden. Durch die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten (4 I/O-Ports, 8 ADC Ports, 4 SPI Ports und 8 I2C Ports) ist es möglich mit diesem System einen Roboter zu entwickeln, der sehr komplexe Aufgaben mit hoher Rechenleistung autonom bewältigen kann.

Die Software für den KeplerBRAIN V4 Controller wird mit der Arduino Programmierumgebung erstellt und dann auf den Controller übertragen, der diese in der Folge autonom ohne Verbindung mit einem PC ausführt. Die Übertragung eines Programms auf das KeplerBRAIN V4 Mainboard erfolgt über USB.